Kopfschmerzen ade: Mit diesen Helfern sind sie Geschichte - wasserwacht-badwildungen.de

Gesundheit

Kopfschmerzen ade: Mit diesen Helfern sind sie Geschichte

Ein produktives Vorhaben am Tag kann von der einen auf die andere Sekunde durch Kopfschmerzen in Luft aufgelöst werden. Das wirkt sich nicht nur negativ auf die Stimmung aus, sondern lässt auch Produktivitätslücken im Kalender.

Ein Schmerzmittel wirkt hier ganz schnell lindernd und so kann man auch direkt mit der Arbeit weitermachen. Wirklich gut ist dies jedoch nicht, da die meisten Schmerzmittel vor allem betäubend wirken und nur den Anschein wahren, dass der Kopfschmerz weg sei. Der Körper selbst erhält jedoch keine Entlastung. Daher sollte bei Kopfschmerzen eher auf natürliche Helfer zurückgegriffen werden.

Welche natürlichen Mittel sind hilfreich? Lesen Sie weiter.

Aromatherapie mit Pfefferminz- und Lavendelöl

Welche Wirkung unsere fünf Sinne haben können, zeigt die Effektivität einer Aromatherapie. Bei einer solchen Therapie kann der Körper nur durch das Einatmen von Düften entspannen oder beeinflusst werden. Bei Kopfschmerzen lohnt sich das Einatmen von Lavendel- oder Pfefferminzölen. Wenige Sekunden Schnuppern genügen für eine schnelle Abhilfe. Wer die Aromen nicht so gerne einatmet, kann auch einen Duftöl-Roller mit Lavendel- oder Pfefferminzöl verwenden und dieses auf den Schläfen, der Stirn und kurz über der Brust auftragen. So gelangen die ätherischen Öle ganz automatisch in unseren Kreislauf und das Öl kann zudem den Kopf kühlen.

CBD-Öl einnehmen

Das nicht berauschende Öl aus der Hanfpflanze ist ebenfalls ein gutes Mittel gegen Kopfschmerzen. CBD gegen Migräne zu verwenden, ist nur zu empfehlen. Der Wirkstoff ist insbesondere für seine schmerzlindernden Eigenschaften bekannt und kann den Körper entspannen. CBD wirkt direkt an den Nerven, wodurch eine schnelle Schmerzlinderung erreicht werden kann. Sowohl die orale als auch die äußere Anwendung von CBD-Öl ist bei Kopfschmerzen denkbar. Es mildert übrigens nicht nur Schmerzen, sondern kann auch den Stressabbau begünstigen und das Gemüt beruhigen.

Kompressen für eine schnelle Linderung

Eine weitere Möglichkeit, Kopfschmerzen zu bekämpfen, sind Kompressen. Die Kompressen können direkt auf der Stirn, aber auch an den Füßen aufgetragen werden. Sie wirken kühlend und schmerzlindernd auf den Körper. Auch eine Kompresse im Nacken kann helfen. Wer keine Kompresse zur Hand hat, kann ein Kühlpack oder Gelkissen verwenden. Die Kälte stimuliert und betäubt die Nerven, wodurch der Schmerz verschwindet.

Entspannungsübungen

Immer mehr Personen machen bei Kopfschmerzen bewusst Sport. Auf Cardio sollten Sie natürlich verzichten, aber bestimmte Yoga-Übungen können helfen. Legen Sie sich auf die Matte und heben Sie Ihre Füße und Beine gerade in die Lüfte und verharren Sie in dieser Position. Ebenso kann eine Fußreflexzonenmassage wahre Wunder wirken.

Die schnelle Hilfe im Büro

Kopfschmerzen ereilen uns nicht nur, wenn wir zu Hause auf der Couch liegen. Meist entstehen sie im denkbar ungünstigsten Moment: kurz vor einem Meeting im Büro, noch früh am Morgen oder an einem stressigen Tag. Was hier helfen kann, ist das Trinken von Kaffee. Hier müssen Sie jedoch stark sein und nicht Ihren Lieblingskaffee, sondern eine bestimmte Mischung trinken. Der Kaffee muss schwarz sein und eine Zitrone sollte in diesen gepresst werden. Eine ganze Zitrone muss es nicht sein, doch sollte der Zitronengeschmack durchaus erkennbar sein. Die Mischung ist nicht nur ein absoluter Wachmacher, sondern mildert auch Kopfschmerzen. Somit ist dies der perfekte Boost für die Arbeit im Büro.

Fazit

Migräne und Kopfschmerzen sind nie schön. Jedoch gibt es schnelle Möglichkeiten, den Schmerz zu lindern, um in ca. 30 bis 40 Minuten wieder vollständig einsatzfähig zu sein. Sobald Sie die Zeit finden, um kurz durchzuatmen, sollten Sie diese Ihrem Körper geben, damit er sich vom Schmerz auch wieder erholen kann. So sind Sie am nächsten Tag wieder voller Kraft.