Die aktuellen Temperaturschwankungen fördern bei vielen Personen die Entstehung von Erkältungskrankheiten. Dennoch können Sie Schnupfen sowie Husten mit einer gesunden Lebensweise effektiv vorbeugen. Wir verraten Ihnen in unserem heutigen Artikel, wie Sie Ihr Immunsystem nachweislich stärken und warum vor allem die Ernährung eine besonders wichtige Rolle spielt.
Treiben Sie ausreichend Sport
Wenn Sie Ihre Immunabwehr unterstützen möchten, sollten Sie ausreichend Sport treiben. So zeigten wissenschaftliche Studien, dass die körpereigenen Killerzellen bereits bei einem moderaten Bewegungslevel aktiviert werden. Zusätzlich wird durch den Sport das Herz-Kreislaufsystem gestärkt sowie der Blutdruck auf natürliche Art und Weise reguliert. Wer seine Immunabwehr daher langfristig stabilisieren möchte, der sollte sich täglich mindestens zwanzig Minuten bewegen. Allerdings sollten Sie Ihren Körper nicht übermäßig beanspruchen, da das Workout andernfalls Ihr Immunsystem sogar schwächen kann. Moderate Ausdauersportarten, wie beispielsweise Walken, Radfahren, Gymnastik sowie Schwimmen, sollten daher bevorzugt werden. Damit auch das Ansteckungsrisiko vermindert wird, lohnt es sich, kürzere Strecken vorzugsweise mit dem Fahrrad zurückzulegen. Hochwertige Funktionskleidung sorgt für ein optimales Klima an kühlen Tagen und schützt Ihren Körper bei Wind und Wetter.
Unser Tipp: Sollten sich bereits erste Erkältungssymptome bemerkbar machen, benötigt der Körper ausreichend Ruhe. Fahren Sie daher erst dann mit Ihrem Training fort, wenn die Erkältung wieder vollständig abgeklungen ist.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung
Damit Ihr Körper schädliche Krankheitserreger gezielt bekämpfen kann, ist er natürlich auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr angewiesen. Verzehren Sie daher pro Tag vier bis sechs Portionen Obst und Gemüse, wobei Rohkost zu bevorzugen ist. Insbesondere Beeren, grünes Gemüse sowie Zitrusfrüchte sind reich an wertvollem Vitamin C. Vitamin C zeichnet sich durch antioxidative Eigenschaften aus und spielt daher eine wichtige Rolle für die gesamte Immunabwehr des Körpers. Zu den besten Vitamin-C-Quellen gehören Zitronen, Orangen, Hagebutten, Acerolakirschen, Acaibeeren sowie Heidelbeeren. Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Samen sind derweil reich an ungesättigten Fettsäuren, Proteinen sowie Ballaststoffen, die dem Körper die notwendige Energie bereitstellen. Auch Hanfsamen liefern dem Körper jede Menge Nährstoffe sowie wichtige Antioxidantien. Insbesondere feminisierte Cannabissamen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind daher mittlerweile auch online erhältlich. Weißmehlprodukte sowie zuckerhaltige Speisen sollten derweil vom Speiseplan gestrichen werden, da sie nur wenig Nährstoffe liefern und zudem den Stoffwechsel verlangsamen.
Trinken Sie genug Wasser
Doch nicht nur die richtigen Lebensmittel sind wichtig für Ihre Gesundheit – auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist unabdingbar für ein starkes Immunsystem. Trinken Sie daher täglich mindestens zwei Liter Wasser bzw. ungesüßten Tee. Durch das Trinken werden die Schleimhäute mit der notwendigen Feuchtigkeit versorgt, sodass auch Bakterien sich nicht verbreiten können. Bei Erkältungen sowie auch intensivem Training ist der tägliche Flüssigkeitsbedarf deutlich erhöht, da der Körper vermehrt Schweiß absondert. Auf Säfte, Softdrinks sowie Alkohol sollte hingegen weitestgehend verzichtet werden. So enthalten vor allem Alkohol sowie auch Zigaretten schädliche Inhaltsstoffe, die das Immunsystem destabilisieren und die Entstehung zahlreicher Krankheiten begünstigen. Auch Stress schwächt das Immunsystem nachweislich, sodass regelmäßige Auszeiten sehr wichtig sind. Achten Sie daher auf einen erholsamen Schlaf, damit sich Ihr Körper ausreichend regenerieren kann. Auch wohltuende Erkältungsbäder sowie tägliche Entspannungsübungen verhelfen Ihnen zu mehr innerer Ausgeglichenheit.
Unsere Empfehlung: Morgendliche Wechselduschen sowie wöchentliche Saunabesuche stärken das Herz-Kreislauf-System und unterstützen zudem auch die Abwehrkräfte.
Fazit: Ein gesunder Lebensstil ist wichtig
Das Immunsystem arbeitet ununterbrochen und fungiert insbesondere während der Grippesaison als wichtiger Schutzschild. Wenn Sie einen gesunden Lebensstil pflegen, können Sie sich sicher sein, dass Ihr Immunsystem auch künftig ausreichend gestärkt ist. Wir hoffen, dass Sie auch die letzten kalten Tage ohne lästige Erkältungskrankheiten überstehen.